Dein partner in sachen KI
Wir bringen KI dorthin, wo sie Wert schafft. Souverän und sicher.
Als KI Partner verschlanken wir Prozesse, schulen Mitarbeitende, automatisieren Workflows und schaffen so wertvolle Zeit- und messbare Effizienz-Gewinne für dein Unternehmen.
window of opportunity
Die kommenden 12 Monate entscheiden über eure Firmenposition in den nächsten 10 Jahren.
Die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche KI Adoption:
Was die nächsten 10 Jahre passieren wird
Unternehmen, denen es jetzt gelingt, die richtigen Grundlagen im Bereich Daten, Prozess und Mindset zu legen, sichern sich einen erheblichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz und sichern so ihre Effizienz, Wachstum & Zukunftsfähigkeit. Wir begleiten wache & aufgechlossene Unternehmen dabei, die kontinuierlich neu entstehenden Potentiale zu heben und systematisch auszuschöpfen.
Die 3 typischen Herausforderungen von mittelständischen Unternehmen bei der KI Adoption.
1
Fehlende Klarheit über konkrete Anwendungsfälle
Viele Unternehmen wissen, dass KI wichtig ist – aber nicht wo genau sie starten sollen. Ohne greifbare Anwendungsfälle bleibt KI ein Buzzword. Ohne messbaren ROI nur eine Spielerei.
2
Technologische Überforderung & Tool-Chaos
Copilot, ChatGPT, LangChain, Power Automate, RAG, Azure – die Vielzahl an Tools überfordert die Teams. Was fehlt, ist ein klarer Fahrplan, wie man welche Tools in welchem Bereich am besten nutzt.
3
Keine Zeit & Ressourcen für Umsetzung
Viele Betriebe wollen KI nutzen, haben aber weder eine freie IT noch ein KI-Team. Stattdessen fehlt im Alltag schlicht die Zeit, sich strukturiert mit dem Thema zu beschäftigen.
Welche Ergebnisse sind möglich?
100%
informierte Entscheidungen
Vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen bei der KI Einführung. Wir begleiten, sodass die KI Reise kein teures Investitionsprojekt wird.
30 Tage
bis zum Break Even Point
All unsere Maßnahmen orientieren sich an einem möglichst schnellen ROI für das Unternehmen.
95%
Zeitersparnis in Routineaufgaben
Befreie deine Teams von Routineaufgaben, damit mehr Zeit für echte Wertschöpfung entsteht.
>25.000€
monatliches Einsparpotenzial
Ohne IT Großprojekte - Dank kluger Vorlagen und automatisierten Workflows
Unsere Dienstleistungen
KI Audits
Unser KI Audit bietet Geschäftsführern eine fundierte Entscheidungsgrundlage in einer sich schnell entwickelnden Technologie-Landschaft. Wir identifizieren sofort KI-Potenziale, die jetzt implementierbar sind und sich schnell rechnen. Dabei liefern wir Ihnen eine klare Einschätzung zu Return on Investment sowie zur Frage, ob die Umsetzung intern oder extern erfolgen sollte. So erhalten Sie die Sicherheit, die richtigen strategischen Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
KI Workshops
Unsere KI Workshops ermöglichen das sofortige Enablement interner Multiplikatoren basierend auf Ihren existierenden Prozessen. Die Workshops sind konzipiert für 6-12 Personen aus spezialisierten Teams oder für Ihre internen Champions. Durch den Praxisbezug schaffen sie schnelle Effizienzgewinne, die sich meist bereits innerhalb von 30 Tagen amortisieren. Ihre Mitarbeiter werden befähigt, KI-Tools direkt in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen und das Gelernte im Unternehmen zu multiplizieren.
KI Agenten
Mit unseren KI Agenten reduzieren Sie repetitive Clickwork um bis zu 95 Prozent und gewinnen wertvolle Zeit für strategische Aufgaben zurück. Die Erstellung von Standarddokumenten lässt sich um 50-95 Prozent beschleunigen, was Ihre Teams deutlich entlastet. Unsere intelligenten Agenten übernehmen routinemäßige Aufgaben zuverlässig und präzise, sodass sich Ihre Mitarbeiter auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können, die echte menschliche Expertise erfordern.
Dein Experten Team
Wir sind dein KI‑Partner aus Berlin. Seit 2021 begleiten wir Unternehmen bei Ihrer Digitalisierung und machen KI greifbar, mit klaren, verständlichen Lösungen und schnellen, messbaren Ergebnissen. Unser Fokus: effektive Workshops, pragmatische Automatisierungen und Beratung für Start‑ups und den Mittelstand.⁠⁠​
Fabian Willi Simon
Gründer & Geschäftsführer
Nils Wadt
Gründer & Geschäftsführer
Nadine Beck
Projektmanagerin
Luca Piano
Projektmanager
Jolene Lee
Expertin für BIM und Prozess Digitalisierung (Mitglied der Architektenkammer Berlin)
Marlene Schulze
Projektmanagerin
Lukas Follert
Digitalisierungsingenieur - KI Automationen & Daten
Für wen eignet sich die Zusammenarbeit
mit uns?
Geschäftsführer und dynamische Teams in KMU:
Wenn Sie in einem mittelgroßen Dienstleistungsunternehmen arbeiten und Sie wissen, dass ihre Teams viel Zeit mit Koordination, Suchen von Dateien, Abgleich von Unterlagen, Copy-Paste und dem Durchklicken von Prozessen zubringt, dann kann unser prozessorientierter KI Ansatz viel Zeit und Nerven sparen.
Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden, die...
  1. Prozesse effizienter gestalten wollen - ohne dadurch im Tool Dschungel oder in IT Großprojekten zu landen.
  2. Wissen im Unternehmen besser zugänglich machen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen.
  3. KI so nutzen wollen, dass es wirklich Zeit spart.
  4. einen neutralen, praxisnahen Partner für das Thema KI suchen.
Datenschutz
DSGVO‒Konformität
Wir schützen Deine Daten.
Deutsche Lösungen
Deine Daten bleiben sicher in Europa: Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich bei zertifizierten deutschen Anbietern - DSGVO-konform und nach höchsten Datenschutzstandarts. Damit sind Datenschutz und Compliance jederzeit gewährleistet.
Non-European-Lösungen
Globale Al-Technologie sicher nutzen: Nicht-europäische KI-Produkte setzen wir gezielt und verantwortungsvoll ein, stets ohne Verarbeitung personenbezogener Daten. So profitierst Du von innovativer KI-Technologie, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen.
Jetzt deine kostenlose Erstberatung sichern
Deine Fragen an uns
Wie viel Zeit und Aufwand spart ein Workshop im Unternehmen?
Unsere Workshops helfen euch dabei, eine fundamentale Fähigkeit im Umgang mit generativer KI zu entwickeln, die es den Mitarbeitenden erleichtert, Aufgaben deutlich effizienter zu erledigen. Beispielsweise können Arbeitsprozesse wie das Schreiben von Dokumentationen von mehreren Stunden auf wenige Minuten reduziert werden. Durch gezielte Auswahl von geeigneten Prozessen wird ein konkretes Verständnis geschaffen, das unmittelbar im Alltag angewendet werden kann. Außerdem ermöglichen standardisierte Prompt-Vorlagen nach dem Workshop konsistente Ergebnisse und sparen dadurch erheblich Zeit im Alltag. Manche ROI Kalkulationen zu den Workshops ergeben einen 10x in den ersten 6 Monaten nach dem Workshop (bei 10 Teilnehmenden und 4500 € Bruttogehalt).
Passt eure Dienstleistung auch zu unserer Organisation, obwohl wir keine standardisierten Prozesse haben?
Ja, unsere Dienstleistung passt auch zu Organisationen ohne klassische, standardisierte Prozesse. Wir fokussieren uns darauf, die tatsächlich im Alltag gelebten Prozesse gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herauszuarbeiten und in Workshops zu befähigen, generative KI sinnvoll zu nutzen. Gerade in Organisationen mit weniger formalisierten Abläufen helfen wir dabei, gemeinsam sinnvolle Strukturen zu entwickeln, die später Potenzial für Automatisierung bieten. Wir verstehen uns als Beratungsunternehmen, das Menschen befähigt und Prozesse gemeinsam entwickelt, nicht nur Technologie liefert.
Wie sieht die rechtliche und datenschutzrechtliche Einordnung aus, insbesondere im Umgang mit sensiblen internen oder personenbezogenen Daten?
Datenschutz ist für uns kein „One‑Size‑Fits‑All", sondern eine Frage von Souveränität, Datenhoheit und risikobasiertem Design. Wir planen jeden Use Case DSGVO‑konform mit klarer Rechtsgrundlage, Datensparsamkeit, Zweckbindung, TOMs und DSFA/DPIA (wenn angemessen). Beim Hosting setzen wir auf das passende Betriebsmodell: von lokal/on‑prem in deiner eigenen Infrastruktur bis dedizierte EU‑Clouds. Ziel: Deine Prozesse und Daten bleiben in deiner Hand, das Wechseln der KI-Anbieter bleibt möglich. Zusätzlich etablieren wir Human‑in‑the‑Loop, Logging, Rollen‑ und Freigabekonzepte sowie Schulungen zur KI‑Kompetenz. So kombinieren wir Sicherheit und Praxistauglichkeit – bevorzugt „so sicher wie nötig", nicht „so viel wie möglich".
Welche Vorteile bietet eure Dienstleistung im Vergleich zu einer eigenen internen Entwicklung oder Nutzung großer KI-Anbieter?
Unsere Dienstleistung fokussiert sich nicht nur auf die technologische Entwicklung, sondern vor allem auf Change Management und die Entwicklung eines langfristigen Mindsets für den Umgang mit KI. Erst darauf basierend bringen wir KI-Agenten und Automatisierungen ins Spiel. Unser Ansatz ist immer technologieneutral und unterstützt die Nutzung vorhandener Tools. Dadurch werden KI-Anwendungen mit klarem ROI implementiert, ohne dass ihr teure, langwierige interne Entwicklungsprojekte durchlaufen müsst. Zudem liefern wir eine im Rahmen unserer Partnerschaft fundierte Entscheidungsgrundlage und unterstützen bei der Priorisierung von Use-Cases.
Welche Voraussetzungen müssen für den Einsatz der KI-Lösungen erfüllt sein?
Um den ersten Schritt der KI-Adoption zu machen, gibt es 3 wichtige Grundvoraussetzungen. - Die Geschäftsführung und Führungskräfte sollten KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance verstehen und aktiv den Einsatz fördern. Dieser Innovationsgeist ist entscheidend, damit Mitarbeitende sich trauen, neue Wege zu gehen und KI-Tools in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. - Eine ansprechbare Datenbasis, idealerweise in Form eines SharePoints oder vergleichbarer strukturierter Datenspeicher, die auch on premise liegen kann. - Bereitschaft dazu, gemeinsam rechtliche Klarheit bei der Datennutzung zu schaffen und/oder eine offizielle Freigabe durch die Geschäftsführung, damit Mitarbeitende in einem sicheren Rahmen mit KI arbeiten können. Solltet ihr unsicher sein bei dem aktuellen Stand oder Fragen für die Umsetzung dieser Vorraussetzungen haben, ist unser KI-Audit die ideale Lösung um Klarheit für die kommenden Jahre zu gewinnen.
Wie sieht die langfristige Begleitung aus, wenn wir euch für bestimmte Use Cases hinzuziehen wollen? Was passiert nach Audit und Workshop?
Nach dem Audit geben wir einen ausführlichen Report mit unmittelbaren Empfehlungen, was ihr selbst umsetzen könnt und wo wir unterstützen können. In Workshops bauen wir dann das operative Know-how im Team auf. Danach bieten wir Begleitung bei der konkreten Umsetzung von Use Cases an. Für unsere Partnerunternehmen bieten wir Implementierung, Training oder die Entwicklung von KI-Agents und Automatisierungen an. Unser Ziel ist eine nachhaltige Integration, bei der ihr zunehmend eigenständig agieren könnt.
Erfüllen wir mit eurem Workshop die Vorgaben des EU-AI Acts und bekommen wir von euch einen Nachweis über die Schulung der KI-Kompetenz?
Ja, falls benötigt und noch nicht vorliegend. Unsere Formate zahlen auf die organisatorischen Pflichten des EU‑AI Acts ein, insbesondere auf Schulung, Dokumentation, menschliche Aufsicht und den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Wir etablieren klare Leitlinien für Prompts, Datenumgang und helfen, Rollen sowie Freigabeprozesse („Human‑in‑the‑Loop“ ) zu definieren. Im Anschluss erhaltet ihr einen Schulungsnachweis bzw. eine Teilnahme‑Bescheinigung mit Lernzielen, Inhalten, Umfang und Teilnehmendenliste.